Kategorien

Archiv

Fußball: Ergebnisse der Hamburger Hallenmeisterschaften 2014

von Sven Harder
Bei den diesjährigen Hamburger Hallenmeisterschaften schickte die Spielgemeinschaft Zoll / Hamburg Wasser erneut drei Mannschaften ins Rennen, so dass jede Altersklasse vertreten war.
Während die Alte Herren sowie die Senioren leider bereits in der Vorrunde die Segel – aufgrund eines jeweils sehr dünn besetzen Kaders, der sich während des Turnierverlaufs aufgrund u. a. von verletzungsbedingten Ausfällen weiter dezimierte – streichen mussten, waren dieses Jahr die Herren umso erfolgreicher.
In der Vorrunde wurde mit 10 Punkten (3 Siegen, 1 Unentschieden und 5:1 Toren) souverän der Gruppensieg erreicht. In der
Zwischenrunde warteten dann folglich stärkere Gegner. Ziel war es unter die ersten drei Mannschaften zu kommen, denn dieses berechtigte zur Teilnahme an der Endrunde.
Das Ziel wurde verdient erreicht (3. Platz mit 2 Siegen, 2 Unentschieden, 1 Niederlage sowie 4:2 Toren). In der Endrunde trafen nun die besten 6 Mannschaften aufeinander. Die Herrentruppe zeigte auch hier eine gute, mannschaftlich geschlossene Leistung und
erreichte am Ende mit 7 Punkten (2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen und 5:4 Toren) einen hervorragenden 3. Platz. Somit wurde die Herrenmannschaft von ursprünglich gestarteten 22 Mannschaften in der Gesamtabrechung guter Dritter.
Die Abschlusstabellen gibt es hier als PDF-Dokument (klick!)

Fußball: Adventsturnier

von Martin Laude
Am 30. November 2013 veranstaltete die Fußballsparte des Betriebsportverbandes ihr neuntes Adventsturnier mit traditionell dreißig Mannschaften in der Sporthalle Hamburg. Den bisher größten Erfolg auf diesem Event errangen die Zoll-Kicker 2010 als Vize-Turniersieger. In den letzten beiden Jahren schieden sie jeweils im Achtelfinale als Verlierer im Siebenmeterschießen aus.
Die SGZ nahm mit acht Spielern erstmals in Blau an der großen Veranstaltung teil.

Wandern: Jahresversammlung

von Gerhild Grobys
Die Jahresversammlung der Wandergruppe fand am 26.November 2013 wieder im Polizei-Clubheim in der Sternschanze 4 statt. Bis zuletzt war es nicht ganz sicher, ob wir angesichts der neuen Bewirtung den bestellten Grünkohl auch wirklich bekommen würden. Die Obfrau hatte den Mitgliedern vorsichtshalber empfohlen, sich Verpflegung selbst mitzubringen. Unsere Befürchtung erwies sich jedoch als unbegründet. Es gab Grünkohl satt, so dass niemand mit hungrigen Augen den Heimweg antreten musste.

Bilder vom Speicherstadtlauf

Was lange währt… die Bilder vom 12. Speicherstadtlauf am 13.10.2013 sind online.

Hier geht es zur Galerie.

Martin Laude feiert seinen 80. Geburtstag

von Sven Harder

Der 01.11.2013 war dieses Jahr ein besonderes Datum, denn Martin Laude wurde an diesem Tag 80 Jahre alt bzw. jung. Peter Hartl, Marco Bruns und ich besuchten Martin an seinem Ehrentag und überreichten ihm im Namen der gesamten Fußballabteilung Geschenke u. a. ein handgefertigtes Messingkabinenschild mit der Aufschrift „Martins Buben“, welches in der kommenden Freiluftsaison sicherlich einen Ehrenplatz an der Heim-Kabinentür erhalten wird.

Wir Fußballer, egal ob jung oder alt, können Martin gar nicht genug dafür danken, was er über all´ die Jahre bzw. Jahrzehnte für uns geleistet hat bzw. leistet. Wir versuchen Martin zwar stets so gut wie möglich zu unterstützen, nur ist diese Arbeit, dann meist nur ein Bruchteil von dem, was Martin alles für uns auf die Beine stellt, denn er ist im wahrsten Sinne rund um die Uhr für den Zollfußball aktiv – sei es das jährliche Vermessen des Fußballplatzes, das fast wöchentliche Kreiden des Rasenplatzes, das Reinigen der Kabinen, das Waschen und Zusammenlegen der Trikots, das Besorgen jeglicher Getränke (welche Mannschaft hat nach Spielende schon den Luxus auch im Hochsommer Weihnachtsbier zu trinken?), das Ausrichten des jährlichen Grillfestes, die diversen Arbeiten, welche beim/mit dem Betriebssportverband Hamburg anfallen, das Organisieren mehrerer Hallenturniere und diverser Freund-schaftsspiele (wenn bei der Punkt- und Pokalspielserie spielfrei ist) inkl. der Anforderungen eines Schiedsrichters und vieles mehr.

Martin, wir wünschen dir auf diesem Wege nochmals alles Gute. Bleib fit und gesund! Wir freuen uns und sind stolz darauf, dich als Obmann in unseren Reihen zu haben. Wir brauchen dich!

Fussball: Saisonabschluss 2013

von Sven Harder

Die SG Zoll (in Spielgemeinschaft mit Hamburg Wasser) schickte wie im Jahr zuvor erneut vier Fußballmannschaften ins Rennen.

Die 1. Herren erreichten in der Gruppenphase der Punktspielserie einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz, der zur Halbfinalteilnahme berechtigte. Am Tag des Halbfinals hatten wir leider große Personalsorgen in der Defensive, was zu einer notgedrungen situationsbedingten offensiven Ausrichtung führte. Das hatte zur Folge hatte, dass wir gegen die Mannschaft der Holsten Brauerei mit 1:7 gehörig unter die Räder gekommen sind. Auch wenn die Niederlage letztlich verdient war, so fiel sie aber mindestens mit zwei Toren zu hoch aus, wenn man nur unsere ausgelassenen Torchancen betrachtet: Pfosten – und Lattenschuss bzw. das zweimalige Scheitern alleine vorm gegnerischen Torhüter. Im Pokalwettbewerb war dieses Jahr leider bereits in der zweiten Runde Endstation.

Die 2. Herrenmannschaft spielte das Jahr zuvor noch auf Großfeld und lief dieses Jahr erstmalig als Kleinfeldmannschaft auf. Der dritte Tabellenplatz kann daher als toller Erfolg gewertet werden, ebenso das Erreichen der 4. Runde im Pokal.

Die 3. Herren erkämpfte sich als Aufsteiger in der Parallelstaffel einen soliden 7. Tabellenplatz; musste sich aber leider bereits in der 1. Pokalrunde knapp mit 5:6 geschlagen geben.

Die Mannschaft der Senioren erreichte in der Punktspielserie einen guten 3. Tabellenplatz. Diese Platzierung verdient außerordentlichen Respekt, denn große Personalsorgen, die sich über die gesamte Serie erstreckten, führten dazu, dass gelegentlich Spiele in Unterzahl ausgetragen werden mussten. Der Pokalwettbewerb war bereits nach der zweiten Runde beendet, da das Spiel in der Verlängerung mit 3:4 verloren wurde.

Die Abschlusstabellen als PDF gibt es hier als PDF zum Download.

Dominanz des Hamburger Laufladens beim grenzenlosen 12. Speicherstadtlauf!

Gold für Luis Rubiales-Jimenez und Silber für Kerstin Frey

von Rüdiger Schiemann

Am 1. Januar 2013 ging in Hamburg eine Ära zu Ende: Der Freihafen, der rund ein Fünftel des Hamburger Hafengebiets ausmachte, wurde aufgelöst. Dies wird den Hafen stärken, da die verkehrs- und zollrechtlichen Abläufe mit dem Wegfall der Zollgrenzen schneller und flexibler werden.

Schnell und flexibel waren von neuem die Organisatoren des 12. Speicherstadtlaufes.

Der Betriebssportverband Hamburg e.V. und die Sportgemeinschaft Zoll Hamburg e.V. veranstalteten am 13. Oktober 2013 nunmehr den 12. Speicherstadtlauf – rund um die ehrwürdige Speicherstadt, im neuen Stadtteil Hafen-City.
Weiterlesen Dominanz des Hamburger Laufladens beim grenzenlosen 12. Speicherstadtlauf!

Fußball: Nullnummer

von Martin Laude
Mit zehn Mannschaften veranstaltete der SV Osdorfer Born am Himmelfahrtstag das 14. Walter Luckmann Kleinfeld-Senioren-Gedächtnisturnier mit dem Modus jeder gegen jeden.

Fußball: Hallensaison 2012/13

von Martin Laude

Am 19. Oktober wurde anlässlich des Besuchs der französischen Fregatte Latouche Treville die Indor-Spielzeit mit einem Turnier in der Sporthalle der Generalleutnant Graf von Baudissin Kaserne eröffnet.

Weiterlesen Fußball: Hallensaison 2012/13

12. Speicherstadtlauf

Der Leichtathletikausschuss des Betriebssportverbandes Hamburg und die Sportgemeinschaft Zoll Hamburg e.V. laden alle Sportlerinnen und Sportler sehr herzlich ein zum 12. Speicherstadtlauf.
Neben Hamburgs Betriebssport-Leichtathleten richtet sich in diesem Jahr die Einladung auch an alle Laufsportfreunde in und um Hamburg! Außerdem findet diesmal erstmalig ein Kinderlauf über 700m statt.
Die Ausschreibung zum 12. Speicherstadtlauf findet hier.
P.S. Auch wer Lust hat, beim Speicherstadtlauf zu helfen, ist herzlich willkommen!