Kategorien

Archiv

Saisonabschlußbericht 2. Mannschaft Tischtennis

von Alexander Schultz

Nach einer für uns überraschend sehr positiven Saison haben wir in unserer Staffel (D 3) einen von uns nicht erwarteten 3. Platz erreichen können.

Es war eine erfolgreiche Saison für unsere Mannschaft, die nicht nur an der Platte eine Gemeinschaft bildete, sondern auch im Umfang miteinander für eine positive Stimmung sorgte. Die Staffel war sehr stark und ausgeglichen und die Tabellensituation stellte sich nach jedem Spieltag neu und zum Teil auch überraschend dar.
Wir hatten aber auch in manchen Begegnungen das Glück, das man auch einfach mal braucht.

Gewonnen haben wir von insgesam18 Spielen 12,  davon eines kampflos.

Fünf Spiele von den 12 haben wir mit 10:8 für uns entscheiden können und nur eines ging mit 8:10 verloren.
Nach Abschluss der Hinrunde erreichten wir 12: 6 Punkte und erreichten punktgleich mit 3 weiteren Mannschaften den 4. Platz.

Die Rückrunde schlossen wir 13:5 Punkten ab. Mit folgenden Spielern bestritten wir die Punktspiele:

Steffen Müller , Frank Seemann, Viktor Sakhno, Michael Kosler, Tobias Nowotny, Swen Jordan, Alexander Schultz.

Freundlicherweise hat uns auch die 3. Mannschaft, mit Spielern,  wenn nötig, unterstützt. Das war nicht selbstverständlich, da die 3. Mannschaft auf Spieler zum Teil verzichtete, die in der 3. vielleicht  gewonnen hätten. Zudem kam es auch zu Doppelbelastungen, da die 2. Und 3. Mannschaft die Heimspiele zeitgleich in der gleichen Halle absolvierten. Für diese Bereitschaft bedanken wir uns auf diesem Wege.

Wir hoffen, dass uns auch in der neuen Saison die Möglichkeit gegeben wird am Punktspielbetrieb des Betriebsportverbandes teilnehmen zu können. Die Schwierigkeiten des Fortbestandes unserer SGZ wurden auf der Jahreshauptversammlung  deutlich angesprochen.

Mit sportlichem Gruß

Alexander Schultz
(stellv. MF 2. Mannschaft)

Sportschießen: 38. Behördenschießen am 12.04.2019

Informationsbericht der Sparte Schießen zum 38.Behördenschießen am 12.04.2019

Der Schützenverein Scheideholz – Neugraben hat zum 38. Behördenschießen eingeladen.

6 Mannschaften haben teilgenommen.

Eine Mannschaft besteht aus 6 Teilnehmern, von denen die besten 4 Teilnehmer in die Wertung kamen.

Folgende Disziplinen wurden geschossen:

50 m  Kleinkalibergewehr  10 Schuss Standauflage

10 m  Luftgewehr               10 Schuss Standauflage

10 m Luftpistole                 10 Schuss Freihand

Die Mannschaft der SG Zoll nahm zum 3. mal teil und hat ihren Pokal aus 2018 verteidigt.

Teilgenommen haben 40 Schützen. In der Einzelwertung hat Ehrhard Kühn den Bestpokal der SG Zoll Mannschaft  erkämpft  und in der Gesamtwertung den 2. Platz belegt.

Den 4. Platz  Oskar Kühn, 6. Platz Frank Eggert,  9. Platz Karen Gostola, 10. Platz Daniel Wunsch und Gerd Lübberstedt auf den 16. Platz.

In der Gesamtwertung konnte die Mannschaft der SG Zoll erneut den Sieg und den Pokal mit nach Haus nehmen.

 

  1. Platz Jäger Süderelbe,
  2. Platz Freiwillige Feuerwehr,
  3. Platz der Bürgerverein,
  4. Platz SV Scheideholz -Neugraben
  5. Platz, die Bundeswehr.

Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, herzlichen Dank für die gute Organisation und Gastronomische Versorgung an den SV Scheideholz-Neugraben von 1894 e.V., besonders an

Jürgen Strankmann (Organisator) und an den 1. Vorsitzenden Frank Schwarz.

Mit einem kräftigen und dreifachen „Gut Schuss“ ging die Veranstaltung zu Ende.

Frank Schwarz hat bereits die Mannschaften für das 39. Behördenschießen 2020 eingeladen.

Spartenleiter der SG Zoll

Tischtennis: Abstieg aus der Sonderklasse

von Rainer Rother

Trotz unseres 13:5-Sieges gegen den HVB-Club im letzten Spiel hat es für den Klassenerhalt nicht gereicht, da zeitgleich Hochbahn 2 und ZPD auch ihre beiden Spiele gewinnen konnten.

Nach 16 Jahren Zugehörigkeit zur S-Klasse ist es schon bitter, in die A-Klasse abzusteigen. Woran hat es gelegen?

In der Hinserie fehlten uns krankheitsbedingt zwei wichtige Spieler. Jens stand uns aus beruflichen Gründen in der gesamten Serie nur für ein Spiel zur Verfügung. Unser Neuzugang Jörg Berger verabschiedete sich bereits wieder nach der Hinserie, da der Verein für ihn wichtiger war. Einzig unsere Catharina war eine echte Verstärkung.

Hinzu kam, dass viele BSGen sich mit jungen starken Spielern verstärken konnten, da die Altersgrenze von 35 Jahren in dieser Saison wegfiel.

So erklärt sich der bittere Abstieg, aber eine kleine Hoffnung bleibt noch: Eventuell wird Hochbahn 1+2 zusammengelegt. Dann können wir erneut für die S-Klasse melden. Falls nicht, ist der Abstieg in die A-Klasse auch kein Beinbruch, dann haben wir ein neues Ziel: Wiederaufstieg!

Dennoch gibt es auch etwas Erfreuliches zu berichten:

Bei den Hamburger Einzelmeisterschaften im Februar d.J. hat Jutta mit Beate im Doppel den 1. Platz erreicht. Im Einzel errang Jutta den 2. und Beate den 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem erneuter tollen Erfolg!

 

06.04.2019 Osterschießen in Rahlstedt

Es nahmen 33 Erwachsene teil und der Schützennachwuchs mit einem Jugendlichen  und 6 Kinder.

 

17 Schützenbrüder haben um den Holger Boltze – Pokal geschossen. Daniel Wunsch wurde nach einem Stechen mit Andreas Mittler, der Pokalgewinner. Bei den Schützendamen gewann Birgit Eggert den Rosi Boltze – Pokal. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.

An das Osterschießen haben sich 27 Personen beteiligt und die  Beteiligten wurde mit Eiern in jeglicher  Art belohnt. Als Sieger konnte Sven Eggert ermittelt werden und  Jürgen Kautsch (Vorsitzender der SG Zoll) hat den 2, Platz belegt. Antje Klingebiehl wurde Siegerin beim Kniffeln.

Ich möchte mich noch bei allen Teilnehmern für die gelungene Veranstaltung bedanken.

 

Aktuelles:

Für den Hamburg-Pokal am 27.04.2019 werden wir mit je einer Mannschaft Luftgewehr – Auflage und Luftpistole antreten. An diesem Tag erfolgt die Siegerehrung und  Abschluss der Rundenwettkämpfe 2018 / 2019.

 

Spartenleiter

 

Fußball: Senioren Mannschaft des Jahres 2018

Der Betriebssportverband Hamburg e.V. ehrt Seniorenmannschaft zur Mannschaft des Jahres 2018

Am 25.10.2018 fand eine Sportausschusssitzung des gesamten Betriebssportverbandes Hamburg e.V. statt. Bei dieser wurde u.a. die  Fußballmannschaft der Senioren Hamburg Wasser/SG Zoll für die Mannschaft des Jahres 2018 (aus über 500 Mannschaften) vorgeschlagen.

 

Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen, so dass der Pokal am 19.02.2019 bei der Spartenversammlung an Peter Hartl und Holger Bahnsen übergeben werden konnte.

Sportschießen: Termine, Termine, Termine

Terminübersicht 2019 der SGZ – Sparte Schießen

19.01.2019 / 11.00

Mitgliederversammlung mit Grünkohl – Essen und Pokalschießen

„Helmut Krutz Wanderpokal“

02.02.2019 / 20.00

Königsball Schützenverein Neugraben – Scheideholz

23.02.2019 / 14.00 Uhr

Freundschaftsschießen Neugraben – Scheideholz im Wandsbeker Schützenhaus „Zwischen den Gleisen“

12.04.2019 (Freitag) 17.00 Uhr  Behördenschießen in Neugraben – Scheideholz

06.04.2019 / 11.00 Uhr  Osterschießen

Rosi – und Holger Boltze Pokale

27.04.2019 / Hamburgpokal / Abschluss der RWK

25.05.2019 / Hamburgiade

27.07.2019 / 11.00 Uhr Königsschießen

03.08.2019 / 15.00 Uhr Königsgrillen

09.08- 11.08.2019 /  Jubiläumsschützenfest 125 Jahre

Neugraben – Scheideholz

06.10.2019 Tag des Vizekönig Neugraben – Scheideholz

02.11.2019 Grünkohlessen in Neugraben – Scheideholz

20.11.2019 / Ü-60 Kaffee SG Neugraben-Scheideholz

07.12.2019 Weihnachtsschießen in Neugraben – Scheideholz

13.12.2019 / 17.30  Weihnachtsfeier bei Mylos

 

 

 

 

monatliches Treffen, jeder 2. Mittwoch im Monat  bei Mylos

 

 

 

 

 

 

Infobericht der SG Zoll, Sparte Schießen 03.04.2019

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der SG Zoll wurde Andreas Mittler für seine langjährige und engagierte Tätigkeit  als Kassenwart in der SG Zoll, Sparte Schießen, seinen  erbrachten Leistungen in den Rundenwettkämpfen, den Pokalmeisterschaften der Luftpistolenmannschaft  und  die erfolgreiche Teilnahme  an der Vereinsmeisterschaft, mit der  „Goldenen Ehrennadel“ ausgezeichnet.

Andreas Mittler hat sich jederzeit vorbildlich für die Belange der Sparte Schießen eingesetzt.

Auf diesem Weg möchten wir Andreas Mittler danken.

Herzlichen Glückwunsch und Gut Schuss.

Spartenleiter

 

aktuelle Termine:

Osterschießen am 06.04.2019, ab 11.00 Uhr mit Pokalschießen (Rosi und Holger Boltze Pokal)

Treffen bei Mylos am 10.04.2019

12.04.2019 Behörden-und Kameradschaftsschießen im SV Scheideholz-Neugraben

Fußball: Hallenmeisterschaften 2019: Mannschaften blieben unter ihren Möglichkeiten

von Marco Bruns

Am 12. Januar fanden die Herren-Hallenmeisterschaften mit 7 Teams in der Halle Thedestr. in Altona statt. Mit dünnem Kader angetreten, u. a. 3 Senioren-Spieler, trafen wir auf ein spielstarkes und ausgeglichenes Teilnehmerfeld. Nach einem Sieg im ersten Spiel gegen die Großfeld-Meistermannschaft 2018 von Otto sollte uns im weiteren Turnierverlauf nur noch ein Sieg gelingen. Bei einem Unentschieden und 3 Niederlagen sprang am Ende der 5. Platz heraus. Betriebssport-Hallenmeister wurde die Mannschaft von Schröder United.

Der Senioren-Meister wurde am 19.01. in der Halle Böttcherkamp ausgespielt. Nach vielen Spieler-Absagen konnten wir dennoch eine Mannschaft mit Perspektive aufbieten. Spielerisch durchweg überzeugend und den Gegnern in Tempo und Technik meist deutlich überlegen, schafften wir es nicht unsere Überlegenheit in Tore umzusetzen. Mit torlosen Unentschieden gegen Signal Iduna und Kartoffel Mathies, zwei knappen Niederlagen gegen die BSG Hochbahn und Hochbahn Harburg sowie zwei 2:1-Siegen gegen das Bezirksamt Eimsbüttel sowie Reemtsma / Rapid stand am Ende der 5. Platz für uns. Zum überraschenden und auch selbst überraschten Turniersieger konnten wir der BSG Hochbahn gratulieren.

Ein Wettbewerb für die Alte Herren ist dieses Jahr mangels Anmeldungen beim Betriebssportverband leider nicht ausgetragen worden

 

 

Sportschießen: Jahresrückblick für das Jahr 2018

von Ehrhardt Kühn

 19.01.2019 Mitgliederversammlung + Grünkohlessen mit Schießen um den Helmut Krutz Wanderpokal.

Unsere Veranstaltung hat mit einem kleinen Frühstück begonnen. Im Anschluss wurde die MV durchgeführt. Jürgen Kausch, den Vorsitzenden der SG Zoll, konnten wir als Gast begrüßen. Es erfolgte ein Rückblick auf das Jahr 2018 und die Mitglieder konnten die erkämpften Pokale in Augenschein nehmen.

Weiterlesen Sportschießen: Jahresrückblick für das Jahr 2018

Fußball: Neujahrsturnier in Bad Bramstedt: Zweiter Platz

von Sven Harder

Weiterlesen Fußball: Neujahrsturnier in Bad Bramstedt: Zweiter Platz